Die Wahl des richtigen Aquariums

Süßwasser- oder Salzwasseraquarium?

Bevor du dein erstes Aquarium einrichtest, solltest du dir überlegen, ob du dich für ein Süßwasser- oder ein Salzwasseraquarium entscheidest. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die sich auf die Fischauswahl, Pflanzenauswahl, Kosten und Pflegeaufwand auswirken. Im folgenden Abschnitt erfährst du mehr darüber.

Inhaltsverzeichnis

Unterschiede zwischen Süßwasser- und Salzwasseraquarien

Die Einrichtung eines Süßwasseraquariums erfordert weniger Aufwand und ist kostengünstiger im Vergleich zu einem Salzwasseraquarium. Du kannst ein Süßwasseraquarium bereits mit wenigen technischen Hilfsmitteln wie Filter, Heizung, Beleuchtung, Sand oder Kies, Pflanzen und Fischen aufbauen. Die laufenden Kosten für Strom, Wasser, Futter und eventuell Dünger sind ebenfalls niedriger. Ein Salzwasseraquarium erfordert dagegen mehr Ausrüstung und eine intensivere Pflege aufgrund der sensiblen Korallen und des komplexen Wasserhaushaltes. Die Kosten sind dementsprechend höher. Die Fische und Korallen im Salzwasseraquarium benötigen mehr Platz und ein größeres Wasservolumen als ihre Süßwasser-Verwandten. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Tiere zu berücksichtigen, um ihnen ein optimales Lebensumfeld zu bieten.

Aquarienatlas - Deutsche Ausgabe

Das umfassende Kompaktwerk über die Aquaristik - mit 2600 Zierfischen und 400 Wasserpflanzen in Farbe.

39,00 €

Super Produkt

Fische und Pflanzen im Süßwasseraquarium

Die Vielfalt an Süßwasserfischen ist groß und sie sind in der Regel preisgünstiger als Salzwasserfische. Beliebte Arten für Anfänger sind Neons, Welse, Guppys, Schmerlen, Bärblinge, Salmler und Kardinalfische. Pflanzen im Aquarium tragen zur Schadstoffneutralisation, Algenhemmung und Sauerstoffversorgung bei. Es stehen etwa 100 verschiedene Pflanzenarten zur Auswahl, die meist aus den Tropen stammen und pflegeleicht sind. Zusätzlich zu Pflanzen können auch Polypen und Süßwasserschwämme eingesetzt werden, um das Aquarium zu gestalten.

Measury Aquarium Thermometer

Wasserdichtes und digitales Aquarien-Thermometer für Süßwasser und Meerwasser.

9,95 €

Super Produkt

Fische und Korallen im Salzwasseraquarium

Im Salzwasseraquarium gibt es eine faszinierende Vielfalt an Fischen und Korallen, die durch ihre einzigartigen Farben beeindrucken. Beliebte Salzwasserfische sind Clownfische, Palettendoktorfische, Kaninchenfische, Zwergkaiserfische, Schleimfische, Lippfische, Falterfische und Seepferdchen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der einzelnen Arten zu berücksichtigen, um ein harmonisches Zusammenleben im Aquarium zu gewährleisten. Anstelle von Pflanzen werden im Salzwasseraquarium Korallen aus Lebendgestein eingesetzt. Diese Korallen sind perfekt an das Leben im Salzwasser angepasst und bieten einen Lebensraum für verschiedene Meeresbewohner und Bakterien.

Inhaltsverzeichnis

1 x 1 der Aquaristik: Ausstattung, Technik, Pflege

Jeremy Gays kompakter Leitfaden ist das ideale Einsteigerbuch für alle, die ein Aquarium einrichten, mit Fischen besetzen und erfolgreich pflegen möchten.

16,00 €

Super Produkt

Das Meerwasseraquarium: Von der Planung bis zur erfolgreichen Pflege (NTV Meerwasseraquaristik)

Der langjährige Meerwasseraquarianer und KORALLE-Redakteur Dr. Dieter Brockmann liefert mit diesem Praxis-Ratgeber alles Wissenswerte rund um die Meerwasseraquaristik.

24,80 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Ausstattung für dein Fischaquarium

Die optimale Einrichtung für ein glückliches Aquarium

Die richtige Pflege von Aquariumfischen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert