Damit sich deine Fische in ihrem Aquarium richtig wohlfühlen, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zierfische haben unterschiedliche Ansprüche an ihre Umwelt, basierend auf ihren natürlichen Lebensräumen. Die richtige Einrichtung des Aquariums sollte daher Aspekte wie Wasserqualität, Temperatur, Artenvielfalt, Besatzdichte, Sozialverhalten und Dekoration berücksichtigen. Im folgenden Abschnitt erfährst du, worauf es ankommt, damit deine Fische sich rundum wohlfühlen.
Es gilt die Faustregel: Je mehr Platz die Fische haben, desto glücklicher sind sie. Bei der Besatzung ist es wichtig, das Sozialverhalten der einzelnen Arten zu berücksichtigen. Schwarmfische benötigen beispielsweise eine Gruppe von mindestens 10 Tieren, um sich wohlzufühlen. Einige Arten leben paarweise, andere in Haremsgruppen. Einzelgänger sollten allein gehalten werden, um Verletzungen und Stress zu vermeiden. Es ist entscheidend, nur Fische mit ähnlichen Wasseranforderungen zusammenzusetzen und darauf zu achten, dass keine räuberisch geprägten Beziehungen zwischen den Arten entstehen. Idealerweise sollten die ausgewählten Arten verschiedene Bereiche des Aquariums bewohnen. Achte auch darauf, dass die ausgewachsene Größe der Fische beim Kauf berücksichtigt wird. Weniger ist mehr, auch bei der Besatzdichte! Fische fühlen sich wohler, wenn sie ausreichend Platz haben und das ökologische Gleichgewicht wird leichter aufrechterhalten.
Die Beleuchtung im Aquarium simuliert das natürliche Sonnenlicht und beeinflusst alle biologischen Prozesse. Sie steuert die Tages- und Nachtaktivitäten der Fische, das Laichverhalten und vieles mehr. Licht ist die treibende Kraft hinter allen pflanzlichen Prozessen und liefert die Energie für das Leben im Aquarium. Leuchtstofflampen in Kombination mit Reflektoren können das Licht bis zu 4-fach besser nutzen. Je nach Herkunft benötigen die Fische eine Wassertemperatur zwischen 23 und 28 °C. Die richtige Temperatur ist entscheidend, da falsche Temperaturen zu dauerhaftem Stress und Unwohlsein bei den Fischen führen können.
Um deinen Fischen ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten, sollten passende Pflanzen und Versteckmöglichkeiten im Aquarium vorhanden sein. Fische lieben es, zwischen Pflanzen zu schwimmen, sich zu verstecken und ihre Umgebung zu erkunden. Versteckmöglichkeiten wie Deko-Steine, Äste, Korallen, kleine Schiffe, Wurzeln und Hölzer sind nicht nur dekorativ, sondern bieten den Fischen auch Rückzugsorte. Achte darauf, dass die Materialien ungiftig sind und keine Weichmacher enthalten. Zusätzlich bieten Steine und Kunststoffdekorationen den Fischen Unterschlupfmöglichkeiten. Kokosnussschalen und Bambusrohre sind ebenfalls beliebte Versteckmöglichkeiten für die Bewohner des Aquariums.
hygger
13,99 €
Dehner
29,99 €
5,00 €
Setze tolle Lichtakzente in deinem Aquarium mit dieser speziellen LED Lampe.
43,99 €
Selbst bei einem einfachen Süßwasseraquarium benötigst du eine gewisse Grundausstattung. Erfahre hier alles Wichtige!
Erfahre hier wertvolle Tipps zur Entscheidung zwischen Süß- und Salzwasser im Aquarium.
Eine sorgfältige Pflege ist die Voraussetzung, dass sich deine Tiere und Pflanzen wohlfühlen und…